top of page

P&ID-Verbesserungen

  • Edi Nuhanovic
  • 23. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Verbesserungen in den Dialogfeldern


Die neueste Version bringt spürbare Optimierungen in der Symbolanzeige und der Vorschaufunktion mehrerer P&ID-Dialogfenster mit sich. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit sowie die visuelle Rückmeldung während der Arbeit deutlich zu verbessern.


• Steuerventil-Browser

Im überarbeiteten Steuerventil-Browser werden jetzt separate Symbole für sämtliche Ventilkörper- und Aktuatorklassen dargestellt. Sobald ein Körpertyp und ein Aktuatortyp aus den Auswahllisten gewählt werden, erscheint zudem eine kombinierte Vorschau des resultierenden Steuerventils.


Quelle: Autodesk
Quelle: Autodesk
Quelle: Autodesk

• Aktuator-Browser

Auch im Aktuator-Browser wurde die Darstellung überarbeitet: Für jede Aktuatorklasse wird nun ein eigenes Symbol angezeigt – das erleichtert die Auswahl und erhöht die Übersichtlichkeit.













Quelle: Autodesk
Quelle: Autodesk

• In P&ID-Objekt konvertieren

Im Dialog „In P&ID-Objekt konvertieren“ erfolgt inzwischen ebenfalls eine symbolbasierte Darstellung aller verfügbaren P&ID-Klassen. Das vereinfacht die Zuordnung erheblich.



Optimierte Zuordnung von P&ID-Objekten


Mit der überarbeiteten Funktion zur P&ID-Objektzuordnung können jetzt auch übergeordnete P&ID-Klassen direkt mit 3D-Klassen verknüpft werden. Ein großer Vorteil: Alle untergeordneten Klassen übernehmen die Zuordnung automatisch – individuelle Einstellungen für jede einzelne Klasse sind somit nicht mehr nötig.

Die Zuordnung kann bei Bedarf weiterhin individuell angepasst werden. Ein Klick auf das Symbol neben den Plant 3D-Eigenschaften erlaubt das Übernehmen oder gezielte Überschreiben der vererbten Einstellungen. Mit gedrückter Alt-Taste lässt sich die Übernahme oder das Überschreiben zudem für alle Eigenschaften gleichzeitig zurücksetzen.


Quelle: Autodesk
Quelle: Autodesk

Leistungssteigerung beim P&ID-Modellierer


Zur Verbesserung der Performance lässt sich ab sofort die GSF-Technologie (Graphics System Framework) für den P&ID-Modellierer aktivieren. Dies geschieht über die Systemvariable PLANTLINELISTUSEGSF – eine einfache Möglichkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität bei der Bearbeitung von P&ID-Zeichnungen zu erhöhen.



ree

Nuhanovic Edi ist unser Spezialist für AutoCAD Plant 3D. Mit über fünf Jahren Erfahrung im Support und in der Schulung hat er bereits zahlreiche Projekte betreut – und so manches vor dem Absturz gerettet.


Seine Expertise und bewährten Tipps helfen Ihnen, Abstürze zu vermeiden und sich vor Datenverlust zu schützen


Telefonnummer:. +43 664/4291271

Kommentare


bottom of page